Zu allen Kursen können gerne eigene Maschinen mitgebracht werden, es sind aber auch Leihmaschinen vorhanden. Wenn die eigene Maschine schon lange nicht mehr (oder das Erbstück von Tante Käthe vielleicht noch nie) von dir benutzt wurde, macht es Sinn, sie ein paar Tage vor dem Kurs vorbeizubringen, damit ich sie überprüfen und ggf. startklar machen kann. (Wichtig: Ich bin keine Nähmaschinentechnikerin! Reparieren kann ich die Maschinen nicht, aber ich kann schauen, ob sie funktionieren und kleinere Probleme beheben.)
So verlieren wir im Kurs nicht wertvolle Zeit mit dem Checken der Maschine.
Die Kurse dauern in der Regel drei Stunden. Wasser und etwas Nervennahrung sind vorhanden.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal vier (mindestens zwei Personen) begrenzt, so dass ich mir für jeden einzelnen gut Zeit nehmen kann.
Das Material für den Nähmaschinengrundkurs wird gestellt, für die anderen Kurse bringt bitte eure projektbezogenen Stoffe und evtl. notwendige Materialien wie Gummiband, Reißverschlüsse, Vlieseinlagen etc. mit.
Arbeitsmaterial wie Nadeln, Scheren, Lineale, Schneidematten etc. ist vorhanden und kann gerne genutzt werden. Wenn ihr euer eigenes Arbeitsmaterial mitbringt, achtet bitte darauf, es entsprechend zu markieren damit es den Weg nachhause wiederfindet 🙂
Im Vorfeld eines Kurses besprechen wir genau per Mail oder Telefon, was für Projekte geplant sind und was dafür mitgebracht werden muss.
Für die Kinder-Nähkurse gilt: Erfahrungsgemäß sind Kinder ab ca. acht Jahren alt genug für die ersten Erfahrungen mit der Nähmaschine. Dabei gibt es natürlich Ausreißer nach „jünger“ oder „älter“. Die Kinder wissen dabei meistens selbst ganz gut, was sie können und was nicht. Wichtige Grundvoraussetzungen sind: sie müssen mit Spaß, Neugierde und Motivation kommen, dann sollten wir gemeinsam ein Erfolgserlebnis schaffen können.
Die Kurse finden Montags und Freitags von 18.30 – 21.30 Uhr sowie Samstags von 10.00 – 13.00 Uhr oder gerne auch nach individueller Vereinbarung statt.
Individuell vereinbaren können wir natürlich auch Einzelkurse, wenn es zum Beispiel um spezielle Fragen zu bestimmten Techniken oder der Verwendung von Füßchen geht. Für einen Einzelkurs berechne ich für 2 Stunden 30 Euro zzgl evtl genutztes Material.